Ich bin in Möhrendorf/Kleinseebach aufgewachsen und hier – im Regnitzgrund – liegen auch meine familiären Wurzeln. Meine Heimat liegt mir daher sehr am Herzen. An der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule studierte ich Versorgungstechnik und beendete im Jahre 2009 mit dem Abschluss als Diplom Ingenieur (FH) mein Studium. Bei der Stadt Nürnberg im Hochbauamt bin ich als Beamter im gehobenen technischen Dienst seit 2010 beschäftigt.
Seit 2001 bin ich Mitglied bei den Freien Wählern und seitdem aktiv in der Kommunalpolitik tätig. Meine politischen Tätigkeiten sind nicht nur auf Gemeindeebene beschränkt, sondern seit 2003/2004 engagiere ich mich als Mitglied im Kreis- und Bezirksvorstand der Freien Wähler. Des Weiteren bin ich in Möhrendorf Ortsvorsitzender der Freien Wähler. Durch diese Aktivitäten stehe ich ständig in Kontakt mit Vertretern aus anderen Gemeinden/Landkreisen und sammele so wichtige kommunalpolitische Erfahrungen aus anderen Kommunen.
Am 27. Juli 2018 wurde ich zum Bezirksvorsitzenden der Freien Wähler in Mittelfranken gewählt, nachdem ich viele Jahre als Bezirksgeschäftsführer und stellvertretender Junge FW Bezirksvorsitzender aktiv war.
Weiter engagiere ich mich in über 25 Vereinen und Organisationen aktiv und passiv. Vorsitzender bin ich bei der Möhrendorfer Agenda 21, beim Verein für Denkmäler Möhrendorf und beim Musikverein Möhrendorf. Zudem organisiere ich das jährliche Sommerferienprogramm in Möhrendorf und war beteiligt an der Entstehung der Möhrendorfer Ortschronik und der Kirchweihbroschüre. Ein weiteres Hobby ist die Durchführung von Kellerführungen am Kleinseebacher Kellergelände „Am Hohl“. Die ehrenamtliche Arbeit begleitet mich schon „von Kindesbeinen an“.
Bei der Kommunalwahl im Jahre 2008 wurde ich mit 23 Jahren als jüngster und mit den meisten Stimmen unter den Gemeinderäten in den Möhrendorfer Gemeinderat gewählt. Im Jahr 2014 und 2020 wurde das Ergebnis bestätigt. Dafür bedanke ich mich für das große Vertrauen. Das Amt des Gemeinderates werde ich mit besonderen Engagement zum Wohle der Gemeinde Möhrendorf ausführen. In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates im Mai 2014 wurde ich zum zweiten Bürgermeister der Gemeinde Möhrendorf gewählt und 2020 wiedergewählt.
Schon seit vielen Jahren interessiere ich mich für das Geschehen auch in anderen Gemeinden. Von 2016 bis 2020 war ich im Landkreis Erlangen-Höchstadt Kreisrat. Zuvor war ich lange Zeit Kreisvorsitzender der Jungen Freien Wähler im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Mein Ziel ist es unsere Gemeinde Möhrendorf mit seinen Ortsteilen Kleinseebach und Oberndorf und unsere Heimat, den Landkreis Erlangen-Höchstadt sowie den Bezirk Mittelfranken, für uns und unsere Kinder mit zukunftsorientierten Entscheidungen voranbringen.