Verkehrsunfälle Möhrendorf insgesamt im Jahr 2019: 34(61 im Jahr 2018) Rückgang: 44,2% Laserkontrollen: 13 Verstöße gegen die Verkehrssicherheit: 19 Verkehrsunfall mit Flucht 8 (davon 5 geklärt), Gesamtschadenshöhe von 130.000 Euro (89.000 Euro im Jahr 2018) Unfallschwerpunkte: Kreisstraße ERH 31, A 73 AS Möhrendorf (5 Unfälle, 1 Kleinunfall, 3 Personenschäden, 1 Sachschaden) Mehr zu dem Thema …
Kategorie: Kommunalpolitik
Dez 18 2019
Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 17.12.2019
TOP1: Berichterstattung der Kommandanten der Feuerwehren Möhrendorf und Kleinseebach Die Kommandanten der beiden Feuerwehren berichten über das vergangene Jahr. Die Feuerwehr in Kleinseebach hat 60 aktive Mitglieder. Höhepunkt des Jahres war die Inbetriebnahme des neuen Löschfahrezeuges LF20KatS. In Möhrendorf sind 73 Mitglieder aktiv. Kommandant Bernd Schlee erwähnt u.a. die Ehrenamtswurst von Dorfmetzger Jürgen Reck. Problem …
Nov 20 2019
Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 19. November 2019
TOP1: Antrag auf Niederlegung des Gemeinderatsmandats von Herrn Prof. Dr. Mathias Göken Mathias Göken legt aus beruflichen und privaten Gründen sein Mandat als Gemeinderat nieder Beschluss: einstimmig TOP2: Feststellung der Nachrückerin Frau Karin Kreiner als Listennachfolgerin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Es wird festgestellt, dass die Listennachfolgerin Karin Kreiner ist. Beschluss: einstimmig TOP3: Vereidigung von …
Aug 15 2019
Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 23. Juli 2019
TOP1: Vorstellung des neuen Mitarbeiters in der Verwaltung Herr Manfred Brendel Manfred Brendel stellt sich vor. Er wird zukünftig die gemeindlichen Liegenschaften betreuen, Kontrolltätigen sowie Prüfungen und Wartungen dokumentieren. Dabei unterstützt er zudem den technischen Leiter und den Bauhof. TOP2: Bauvorlagen: TOP2.1: Antrag auf Baugenehmigung: Errichtung von zwei Dachgauben an einem bestehenden Wohnhaus, Balkonanbau Beschluss: …
Aug 15 2019
Bericht zur Kreistagssitzung vom 22. Juli 2019
TOP1: Jährlicher Bericht der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt HerzogenaurachJohannes von Hebel berichtet über das vergangene GeschäftsjahrDie Kundeneinlagen sind um 6,2% (+4,5 bayernweit), die Kundenkredite um 5,2% (+4,1 bayernweit) und die Bilanzsumme um 6,2% (+4,3% bayernweit) gestiegen.Bilanzsumme: Damit hat sich die Bilanzsumme auf 6.125,1 Mio. € von 5.724,6 Mio im Jahr 2017 erhöht.Herr von Hebel …