Kategorie: Newsletter

Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 18.12.2018

TOP1: Berichterstattung des SeniorenbeiratesSeniorenbeiratsvorsitzender Friedrich Franke berichtet über die Aktivitäten des Seniorenbeirats im vergangenen Jahr. U.a. wurden Vorträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung und zu Dauerschmerzen veranstaltet sowie Veranstaltungen des Kreisseniorenbeirates im Landkreis besucht. TOP2: Antrag auf Erlaubnis nach dem Denkmalschutzgesetz zum Bauvorhaben „Kleinseebacher Straße 3“ – Abbau der denkmalgeschützten Sandsteinmauer und Wiederaufbau nach Fertigstellung der Maßnahme WiederaufbauHier …

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 25. Juli 2017

TOP1 Bauvorlagen: TOP1.1 Bauantrag: Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Doppelcarport und Abstellraum, Schwalbenweg 33 Beschluss: einstimmig TOP1.2 Bauantrag: Neubau eines Einfamilienhauses mit Keller und Carport, Am Steinbruch (12) Beschluss: einstimmig TOP2 Neubau Evang. Kindertagesstätte St. Laurentius: TOP2.1 Gewerk Treppenbau (Holz); Auftragsvergabe Die Fa. Fütterer GmbH aus Kemnath hat ein Angebot in Höhe von 14.992,05 € brutto …

Weiterlesen

Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 21. März 2017

TOP 1  Bauvorlagen: TOP 1.1  Bauantrag: Sanierung eines Wohnhauses; Umnutzung von Friseursalonräumen in Wohnräume; Umbau zu Zweifamilienhaus; Oberndorfer Straße 3 Beschluss: einstimmig TOP 1.2  Bauantrag: Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Garage Schwalbenweg 44 Beschluss: einstimmig TOP 1.3  Bauantrag: Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Garage Schwalbenweg 44 a Beschluss: einstimmig TOP 1.4  Baugenehmigung: Einbau von Dachgauben Am Steinbruch …

Weiterlesen

Möhrendorfer Fischerstechen

Die Freien Wähler Möhrendorf veranstalten am Sonntag, den 12. Juni 2016 ein Fischerstechen auf dem Oberndorfer Weiher. Weitere Infos zum Fischerstechen finden Sie hier: Teilnahmeformular Spielregeln

Heute wählen gehen!!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute findet der Bürgerentscheid zum Beitritt in den Zweckverband Stadt-Umland- Bahn (StUB) statt. Die Freien Wähler haben durch die Sammlung sehr vieler Unterschriften in kürzester Zeit den heutigen Bürgerentscheid auf den Weg gebracht. Alle Parteien redeten im Wahlkampf darüber, den Bürger mit einzubeziehen, die Freien Wähler setzen dies auch um!! Bei …

Weiterlesen